Jetzt Spenden

HELFEN

So helfen Sie uns

So spenden Sie Geld

 

Wir können Tieren nur helfen, wenn wir auf tierliebe Menschen wie Sie zählen dürfen. Ihre finanzielle Unterstützung trägt dazu bei, dass wir unsere umfangreichen Aufgaben im praktischen und politischen Tierschutz wahrnehmen können.

Praktischer Tierschutz vor Ort in bundesweit neun Tierheimen, zwei Gnadenhöfen, einer Wildvogelpflegestation, elf Geschäftsstellen und einem Tierschutzzentrum sowie unsere umfangreichen Aufgabenstellungen und Zielsetzungen im politischen Tierschutz, im Auslandstierschutz und im Kinder- und Jugendtierschutz, machen den bmt in Deutschland einzigartig.

Seit über 50 Jahren setzen wir uns für in Not geratene Tiere wie Hunde, Katzen oder Kleintiere ein - seit unserer Gründung konnten weit über 500 000 Vierbeiner in neue liebevolle Hände vermittelt werden.

Um diese Hilfe fortsetzen zu können, sind wir auf Sie angewiesen. Ihre Mitgliedschaft hilft uns bei unserem Kampf für mehr Tierrechte.

Der Mindestbeitrag beträgt 20 Euro im Jahr. Der bmt ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt - ein Vorteil auch für Sie, denn jede Spende ist durch diese Einstufung steuerabzugsfähig. Damit Sie laufend über unsere politische und praktische Tierschutzarbeit informiert sind, erhalten Sie auf Wunsch kostenlos viermal jährlich unsere Zeitschrift „Das Recht der Tiere" und regelmäßige Infopost von Ihrer Geschäftsstelle über die regionalen Aktivitäten.

Den Mitgliedsantrag können Sie hier ganz einfach online ausfüllen.
Druckexemplare liegen für Sie auch direkt bei uns im Tierheim bereit.

Als gemeinnützig anerkannter Verein sind wir auf jede Spende angewiesen.
Unser Tierheim finanziert sich und unsere Arbeit mit der Unterstützung von Tierfreunden durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Erbschaften.

Mit Ihrer Hilfe tragen Sie wesentlich dazu bei, dass wir auch weiterhin Tieren in Not helfen können - herzlichen Dank!

Ihre Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Der bmt trägt das Siegel des Deutschen Spendenrates, ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt sowie von der Erbschaftssteuer befreit.

 

Unser Spendenkonto:

Bank: Kreissparkasse Syke
IBAN: DE44 2915 1700 1130 0029 57
BIC: BRLADE21SYK

Oder füllen Sie ganz bequem das Online-Formular aus.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

In jedem Tierheim gibt es Schützlinge, die einfach kein Zuhause finden. Manche haben zu viel Angst vor Menschen, andere sind krank oder haben andere Verhaltensauffälligkeiten. Aufgrund der unterschiedlichsten Probleme ist die Vermittlung schwierig. Mit einer Patenschaft tragen Sie durch eine monatliche finanzielle Unterstützung direkt dazu bei, den Unterhalt unserer Langzeitkandidaten zu sichern. Als kleinen Dank dafür erhalten Sie eine Patenschafts-Urkunde Ihres Tieres. Übrigens eignet sich eine Patenschaft hervorragend als Geschenk für echte Tierfreunde.

Wenn Sie eine Patenschaft eingehen möchten,

- fragen Sie uns nach den betreuten Patentieren
- wählen Sie Ihr Tier aus
- entscheiden Sie sich für einen selbst-bestimmten Monatsbeitrag.

Und bitte vergessen Sie nicht: Mit einer Patenschaft binden Sie sich nicht vertraglich an den bmt. Sie helfen, solange Sie können und wollen. Ihre Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Sie können ganz bequem das Online-Formular ausfüllen.

 

Unsere Patentiere

Bruno

Bruno ist ein 6 Jähriger Cane Corso-Mischling und kommt ursprünglich aus unserem Partnertier

heim aus Ungarn.
Leider kam Bruno schon einmal nach der Vermittlung zu uns zurück. Der charmante Rüde zeigt sich beim Gassigehen unbeeindruckt von Außenreizen und geht entspannt und am Menschen orientiert an der Leine. Mit anderen Hunden ist Bruno eher respektlos, stürmisch und leicht jagdlich motiviert.

 

 

Jenno & Jeepers

Jeepers kam mit ihren vier Schwestern und ihrer Mutter als Fundtier zu uns. Inzwischen sind ihre Geschwister und ihre Mutter längst vermittelt und sie ist alleine zurückgeblieben. Sie ist sehr schüchtern und lässt sich kaum anfassen. Bei uns im Tierheim hat sie ihren Lieblingskater gefunden: Jenno. Die beiden schmusen viel und tigern zusammen durch die Gegend.
Jenno kam mit zwei anderen Katzen zu uns, weil sie ihre bisherige Versorgung an einer Futterstelle verloren haben. Jenno ist er ein richtiger Schmusebär und gibt sogar Köpfchen. Bei Fremden braucht er einen kurzen Moment, um Vertrauen aufzubauen. Wenn man ein paar Leckerchen dabei hat, steht man bei Jenno direkt gut dar, denn der süße Kater ist sehr verfressen.

 

 

Rico

Rico wurde im Tierheim abgegeben, weil er seine Halterin massiv angegriffen hat und sie entsprechend nicht mehr mit ihm zurecht kam. Nachdem er sich bei uns eingewöhnt hatte, merkten auch die Tierpfleger schnell, dass es bei Rico nicht allein um gute Führung geht und seine Probleme etwas tiefer verwurzelt sind.
Der schöne Bernersennen-Bordercolllie-Mix zeigt ein deutliches Territorialverhalten, verteidigt seine Ressourcen, insbesondere Futter und schirmt Bezugspersonen ab. Denen darf sich dann auch keiner mehr nähern, wenn es nach Rico geht.

Er genießt es sichtlich, wenn man sich etwas Zeit für ihn nimmt. Ausgiebige Streicheleinheiten sind das Größte, am Liebsten zusammen im Körbchen und für ein Leckerlie macht er auch gerne ein paar Tricks mit.
Beim Spazierengehen ist der imposante Rüde ebenfalls unkompliziert und geht an lockerer Leine mit.
Mit anderen Hunden benimmt Rico sich vorbildlich.

 

 

Pringles