Jetzt Spenden

Herzlich Willkommen

im Tierheim Arche Noah

Diese Tiere suchen
ein neues Zuhause

Aktueller Notfall

Senior sucht Zuhause mit Verständnis

Loki wünscht sich eine Familie!

Loki

AKTUELLES AUS UNSEREM TIERHEIM

September Newsletter
29 Sep 2025
Termine im Tierheim Arche Noah
09 Jul 2025

Wir haben eine neue Infoseite. Hier könnt ihr die kommenden Termine sehen.







weiterlesen »

Wichtige Information - Vermittlung nach Termin
09 Okt 2025


Ab Montag, 13.10.2025, müssen wir unsere “normalen” Öffnungszeiten aussetzen. Die Vermittlung unserer Tiere wird natürlich weiterlaufen, mit Terminabsprachen.
Bei Interesse an unseren Tieren bitten wir darum per Mail oder telefonisch einen Termin abzusprechen für das Kennenlernen.







weiterlesen »

SO HELFEN SIE UNS

UNSERE NEUANKÖMMLINGE

Zur Tiervermittlung

INSTAGRAM

Wenn Sie von Hundefotos und lustigen Katzenvideos nicht genug bekommen, folgen Sie uns unbedingt auch auf Instagram!

Dort erwarten Sie spannende Einblicke hinter die Tierheimkulissen und ganz aktuelle Informationen zu unseren Tieren!

Wichtige Information - Vermittlung nach Termin
Ab Montag, 13.10.2025, müssen wir unsere “normalen” Öffnungszeiten aussetzen. Die Vermittlung unserer Tiere wird natürlich weiterlaufen, mit Terminabsprachen. 
 Bei Interesse an unseren Tieren bitten wir darum per Mail oder telefonisch einen Termin abzusprechen für das Kennenlernen. Der aktuelle Tierbestand, besonders bei den Katzen, ist enorm hoch. Wir betreuen 125 Katzen. Die hohe Anzahl bringt leider Probleme mit sich, denn Krankheiten breiten sich schnell aus. Um Besucher und die Tiere zu schützen wird die Vermittlung mit Terminen weitergeführt um gezielt vermitteln zu können.
Wir hoffen auf Verständnis. Wir tun dies um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und den Tierbestand so gesund wie möglich zu halten. 
Schaut gern auf unserer Webseite, welche Tiere wir in der Vermittlung haben. Meldet euch an für einen Termin.
Über das Kontaktformular auf der Webseite
Per Mail: Th-arche-noah@bmt-tierschutz.de
Per Telefon: Mo-Fr 10-13 Uhr - 0421 890 171
Das Leid der Steuerkatzen ist groß. Die Katzen pflanzen sich unkontrolliert fort, einige der Tiere finden bei uns im Tierheim Arche Noah Schutz und Fürsorge. Aber viele Katzen werden nicht gefunden. Sie leiden oft leise, haben nicht genug Futter, fallen dem Straßenverkehr zum Opfer oder erliegen Krankheiten.
Die Kastration von Katzen hilft dass weniger Kitten in eine Welt geboren werden, in der sie oft nicht überleben. Es hilft auch Krankheiten einzudämmen. 

Am 04.10. ist Welttierschutztag - ein Tag den wir nutzen möchten um für die Kastration zu plädieren!
Du weißt noch nicht genau was du beruflich machen möchtest? Du musst noch etwas Zeit vertreiben bis zum Studium? Du wolltest schon immer in den Beruf des Tierpflegers reinschnuppern? 

Dann könnte der Bundesfreiwilligendienst genau das richtige für dich sein. Wir haben noch Stellen für den BFD frei. 

Das solltest du mitbringen:
Mindestens 18 Jahre 
Führerschein (kein Muss)
Tierschutzaffinität 
Teamgeist 
Keine Scheu vor "Dreck"

Schick uns gern deine Bewerbungsunterlagen zu: th-arche-noah@bmt-tierschutz.de 

Wir freuen uns auf dich!
GESCHLOSSEN WEGEN AUF- UND ABBAU
Am Donnerstag, 18.09., Freitag, 19.09., Montag, 22.09. sowie Dienstag, 23.09. bleibt unser Tierheim aufgrund der Vor- und Nachbereitungen für unser Tierheimfest geschlossen.

Für Fundtiere sind wir selbstverständlich weiterhin erreichbar.
Schäferhund im Labradorkostüm sucht nach Führung und Sicherheit.
Der 2-jährige Rüde kommt aus einem lebhaften Haushalt und ist nun auf der Suche nach ruhigeren Fahrwassern.
Der Trubel in einer Großfamilie hat ihm zwar auch immer wieder Spaß gemacht, er mochte auch die kleineren Kinder sehr gerne, allerdings kam es in dem Umfeld auch immer mal wieder zu Vorfällen, weshalb Pablo jetzt einen Zwischenstopp im Tierheim macht.
Auch wenn er optisch eher, wie ein großer Labrador aussieht, schlagen die Schäferhund Anteile bei dem imposanten Rüden voll durch.
Er braucht eine sehr klare und souveräne Anleitung von seinen Menschen.
Schäferhund-typisch zeigt Pablo ein gewisses Territorialverhalten. Fremde Menschen möchte er nicht so gerne ins Haus lassen und bisher hat ihm noch keiner glaubhaft vermittelt, dass er das nicht entscheiden darf. Auch Ressourcen sind ihm sehr wichtig und er macht sehr deutlich, dass er die nicht teilen will. Würde man ihn hier zu sehr reizen, würde er vermutlich zubeißen.
Im Tierheim macht er schon erste Fortschritte und akzeptiert zum Beispiel, dass man beim Füttern in seiner Nähe bleibt.
Auch, wenn in Pablos Werdegang nicht alles richtig gemacht wurde, hat der intelligente Rüde schon einiges an Grunderziehung mitgebracht.
Er beherrscht die gängigen Grundkommandos, kann entspannt an der Leine laufen und lernt gerne neue Tricks.
Im Umgang mit Artgenossen entscheidet die Sympathie, Hündinnen und Kastraten werden von ihm aber klar bevorzugt. Ein vorhandener Ersthund sollte Pablo in Größe und Kraft aber gewachsen sein.
Pablo sucht ein ruhiges Zuhause bei Gebrauchshund-erfahrenen Menschen, die das Training im Haushalt fortsetzen. Auch, wenn er grundsätzlich gut mit Kindern auskommt, sollen im neuen Zuhause keine kleinen Kinder, sowie andere Tiere leben.
#zuhausegesucht #tierschutzhund #tierheimarchenoah #bmttierschutz
Wie jedes Jahr suchen nicht nur viele Kitten ein Zuhause, sondern auch die Mama-Katzen, die die ganzen Zwerge liebevoll großgezogen haben. 
Unsere acht Muttis haben alles gegeben, die Kitten sind groß, gesund und bereit die Welt zu entdecken.
Für die Mädels heißt das: endlich wieder Katze sein und vor allem nie wieder Nachwuchs großziehen müssen!
Alles was für das perfekte Happy End fehlt, ist ein Zuhause.
Charakterlich sind Lorelai, Frieda, Sugar, Calida, Becky, Hummel, Thelma und Louise sehr unterschiedlich. Von scheu bis verschmust, von verspielt bis etwas ruhiger ist alles dabei.
Lorelai ist nett, verschmust, verspielt und sehr aufgeschlossen. Katzen mag sie nicht.
Frieda, Sugar, Thelma und Louise sind noch sehr scheu und möchten gerne ein Zuhause in dem sie in Ruhe ankommen können. Mit Katzen sind die vier gut verträglich und auch ein Platz als Hofkatze mit Familienanschluss wäre vorstellbar.
Calida und Becky sind etwas zurückhaltend, werden aber immer mutiger und lassen sich auch schon durchknuddeln. Auch die beiden sind mit Katzen gut verträglich. 
Hummel ist verschmust, verspielt und will immer dabei sein. Andere Katzen findet sie eher nervig. 
Alle acht Katzen möchten im neuen Zuhause Freigängerinnen werden. (Bei einigen steht noch die Kastration aus)

#zuhausegesucht #tierheimkatze
Und plötzlich hat es Klick gemacht
Wicky kam vor ca drei Monaten als Fundkatze zu uns und war alles andere als begeistert. Alles war neu, fremd und wir Menschen waren ganz besonders gruselig. So ging es die ganze Zeit weiter, Wicky hat sich versteckt und sich kaum blicken lassen. Zwar kam sie nach einiger Zeit zum Fressen auch mal aus ihrer Höhle, wenn wir noch im Raum waren, aber mehr war einfach nicht drin. 
Am Samstag hat sich dann plötzlich alles geändert. Morgens beim Fotos machen für die Homepage, kam Wicky plötzlich aus ihrem Versteck und wollte unbedingt schmusen, zwar noch sehr schreckhaft, aber gleichzeitig schon ziemlich fordernd. Nachmittags zur Vermittlungszeit dann direkt die nächste Überraschung. Normalerweise sind Samstage gerade für die schüchternen Katzen bei uns sehr stressig, da immer viel los ist. Aber Wicky war das egal, sie war mitten drin, ließ sich von ruhigen Kindern streicheln und strich allen Interessenten um die Beine. 
Seit diesem wundersamen Samstag hat es bei Wicky klick gemacht und sie hat Vertrauen zu uns gefasst. Natürlich ist sie immer noch vorsichtig und schnelle Handbewegungen erschrecken sie, aber auch das kriegen wir noch hin. 
Und jetzt hat Wicky einen Wunsch, ein ganz eigenes Zuhause. 
Sie ist ihrem Alter entsprechend schon etwas ruhiger und spielen ist nicht so wirklich ihr Ding. Mit freundlichen Katzen, die sie nicht bedrängen, kommt sie ganz gut klar, aber sie würde auch als Einzelkatze sehr gut zurecht kommen. Wicky liebt den Außenbereich und möchte im neuen Zuhause auf jeden Fall Freigang haben.
Liebe Katzenkuschler*innen,

Leider müssen wir das Katzenkuscheln für einige Zeit aussetzen. Bei unseren Katzen geht eine Magen-Darm-Erkrankung um, die sich leider sehr leicht verbreitet. 
Um unsere Katzen zu schützen, können wir daher im Moment niemanden in die Zimmer lassen. Erst nach unserem Tierheim-Fest am 21./22. September wollen wir uns die Situation dazu wieder ansehen. Wir hoffen, dass ihr Verständnis habt.
Die Kitten-Zeit ist noch nicht vorbei... 
Bei uns wohnen noch jede Menge junge Katzen, die sich ein Zuhause wünschen. 
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir zum Wohle der Katzen die Kleinen nur paarweise vermitteln oder zu einer Katze die bereits im Haushalt lebt. 
Und obwohl sie noch alle sehr klein sind, vermitteln wir die Süßen mit der Option auf Freigang, natürlich erst nach der Kastration. 

Kommt gerne vorbei und lernt unsere Mini-Miezen kennen:)
Ihr könnt ohne Termin zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei kommen.
Keine Öffnungszeiten 22.08.-25.08.

Liebe Tierheim- Freunde, 
leider müssen wir unsere Öffnungszeiten für die nächsten Tage aussetzen. Personalmangel und der hohe Tierbestand sind der Grund hierfür. Die Pflege der Tiere steht für uns immer an erster Stelle und dafür benötigen wir Zeit. 
Sehr nehmen vereinzelte Termine für die Vermittlung an. Dafür meldet euch bitte unter th-arche-noah@bmt-tierschutz.de oder 0421 890171

Wir bitten um Verständnis, wir tun dies nicht um jemanden zu verärgern, sondern damit wir uns gut um unsere Schützlinge kümmern zu können. 

Am voraussichtlich Montag sind wir wieder für da.
❗️ACHTUNG-GIFTKÖDER❗️

Liebe Hundehalter:in,

In der Ernst-Abbe-Straße in 28816 Stuhr wurden Giftköder ausgelegt.

Bitte achtet genau auf eure Hunde und lasst sie nichts vom Boden aufnehmen. Wenn euer Hund an einer Stelle besonders intensiv schnüffelt, bleibt wachsam und zieht ihn im Zweifelsfall schnell weiter.
Bauernhofkatzen suchen ein Zuhause mit Geduld und ❤️!

Wir stellen vor: Sally, Smartie, Schmidtchen und ihre Mutter Sugar!

Diese vier Katzen kamen gemeinsam als Fundkatzen ins Tierheim. Sie stammen aus einer Umgebung, in der sie ohne engen Kontakt zu Menschen aufgewachsen sind und sind daher noch sehr scheu. Besonders Smartie zeigt jedoch bereits erste große Fortschritte. Mit ausreichend Zeit, Geduld und viel Einfühlungsvermögen könnten sie und ihre Geschwister eines Tages menschenbezogener werden.

Für Sally, Smartie, Schmidtchen und Sugar suchen wir ein Zuhause, das ihnen ausreichend Freiraum bietet. Optimal wäre ein ländliches Umfeld, in dem sie als Hofkatzen leben und sich frei bewegen können. Besonders schön wäre es, wenn Smartie und Sally zusammenbleiben könnten oder – im Idealfall – sogar alle vier gemeinsam vermittelt würden.❤️

Wichtige Informationen:
Unsere jungen Katzen leben derzeit in Gruppen, um ihre sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sally, Smartie und Schmidtchen sollten idealerweise zu einer bereits vorhandenen Katze im ähnlichen Alter vermittelt werden oder gemeinsam mit einem Geschwisterchen bzw. einem Partnertier ausziehen. Die Kastration der beiden Kätzinnen ist geplant, sobald sie etwa 8 bis 9 Monate alt sind, während Schmidtchen bereits etwas früher kastriert werden kann. Alle drei Katzen wünschen sich ein Zuhause mit Freigang, um draußen die Umgebung weiter erkunden zu können.